[...]Hans Huber und Karl-Josef Huber ziehen sich nach 41 Jahren aus der Unternehmensleitung zurück. HUBER SE vollzieht Generationenwechsel Dr.-Ing. E.h. Hans Huber und sein Bruder Karl Josef Huber sind zum[...]
[...]Im letzten Jahrzehnt haben sich weltweit die Kaufgewohnheiten grundlegend gewandelt. Der Online-Handel hat nicht nur im B2C-Geschäft (Endkundengeschäft) zunehmend Akzeptanz gefunden, sondern auch im p[...]
[...]Elimination und Reduktion von Mikroverunreinigungen mit dem GAK-Verfahren Das Adsorptionsverfahren mit granulierter Aktivkohle (GAK) ist einfaches, zuverlässiges und vor allem wartungsarmes Verfahren.[...]
[...]Nachhaltiger Umgang mit unseren Gewässern Kommunales Abwasser enthält zwischen 5 und 15 mg/l Phosphor. Wird Phosphor bei der Abwasserreinigung nicht ausreichend entfernt, so gelangt er in den Vorflute[...]
[...]Rotierende, leistungsstarke Siebtrommel für extreme Anwendungsfälle Hoher Feststoffdurchsatz auch bei problematischem Material Sicherer, verzopfungsfreier Feststofftransport mittels Zwangsförderung Fü[...]
[...]Trogförderschnecke zur Förderung von Grob- / Fein- und gepresstem Rechengut, Schlamm und Sand sowie Feststoffen aus verfahrenstechnischen Industrieprozessen Die HUBER Trogförderschnecken werden für de[...]
[...]Robuster Feinrechen zur Siebung von Oberflächenwasser mit hoher Betriebssicherheit und bestmöglicher Wirtschaftlichkeit Kompakte Maschine mit Durchsatzleistungen von bis zu 100.000 m³/h Innovatives Di[...]
[...]Sehr hohe Rechengutaustragskapazität Geringer hydraulischer Rechenverlust Niedrige Bauhöhe über Flur auch bei tiefem Gerinne Steuerungsunabhängige Sicherheitsüberwachung Sehr breites Anwendungsspektru[...]
[...]Die Belegschaft der HUBER SE hat zusammen mit dem Unternehmen 3.000 Euro an das Krisen-Interventions-Team (KIT) des Hospizvereins Neumarkt e. V. gespendet. Georg Huber (3.v.r.) und Robert Freygang (7.[...]