Feststoffabtrennung bei der Trinkwasseraufbereitung
Verfahrenstechnische Lösungen für die Aufbereitung von Trinkwasser
Bei der Gewinnung von Trinkwasser (vor allem bei Verwendung von Oberflächenwasser), sind oftmals physikalische Verfahrensschritte für eine Entfernung von Feststoffen unterschiedlicher Art und Größe notwendig.
HUBER hat für die verschiedenen Anwendungsfälle jeweils angepasste maschinentechnische und verfahrenstechnische Lösungen:
Speziell entwickelte Rechenanlagen und Siebanlagen für die Wasserentnahme entfernen aus dem Rohwasser von Flüssen und Meeren alle unzulässigen Grobstoffe und Feststoffe. Bei Bedarf können auch geeignete Vorrichtungen zum Fischschutz vorgesehen werden. Speziell bei Maschinentechnik für Meerwasser-Entsalzungsanlagen muss auch auf den richtigen Korrosionsschutz geachtet werden.
Eine eventuell erforderliche Abtrennung feiner Partikel und Schwebstoffe kann mit dem HUBER Sandfilter CONTIFLOW® in einem kontinuierlichen Verfahren und ohne Betriebsunterbrechung erfolgen.
Eine Alternative zum Verfahren der Sandfiltration steht der HUBER Scheibenfilter RoDisc® zur Verfügung. Mit einem feinen Maschengewebe werden auch feinste Partikel und Flocken zurückhalten.
Der bei der Trinkwasseraufbereitung anfallende Schlamm kann mit HUBER Schneckenpressen Q-PRESS® wirtschaftlich entwässert werden.
Produkte
Produkte zur Aufbereitung von Trinkwasser
Erfahrungsberichte
HUBER Lösungen im Einsatz
Bis zu 50 Millionen Liter Trinkwasser täglich: Erneuerung der Mikrofiltration im Wasserwerk Konstanz mit drei HUBER Scheibenfiltern RoDisc®
RoDisc® Scheibenfilter im Einsatz zur Trinkwasseraufbereitung
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Sie benötigen weitere Informationen?
