Huber weltweit

Wählen Sie Ihre Region und Sprache
Weltweit
Weltweit
Europa
Deutschland
Frankreich
Spanien
Italien
Schweden
Finnland
Norwegen
Tschechien
Russland
Polen
Ungarn
Australien
Australien
Süd- und Zentralamerika
Mexiko
Chile
Peru
Brasilien
Asien und Nahost
Türkei

Schulung für Betreiber von Schiffskläranlagen – Eine Dienstleistung der HUBER Global Service Academy

HUBER engagiert sich seit vielen Jahren mit innovativen Lösungen für die Abwasserreinigung an Bord von Kreuzfahrtschiffen – ein Beitrag, der direkt dem Schutz der Weltmeere dient. Über 200 HUBER Sieb- und Schlammentwässerungsanlagen wurden bereits für maritime Anwendungen installiert. Diese „schwimmenden Abwasserreinigungsanlagen“ sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Kreuzfahrtschiffe. Denn ohne die zuverlässige Einhaltung strenger Abwassergrenzwerte ist der Betrieb in küstennahen Gebieten nicht gestattet.

Wärtsilä Water & Waste aus England zu Gast in Berching

Ein besonderes Highlight war die durchgeführte Betreiberschulung für ein fünfköpfiges Team der Firma Wärtsilä Water Systems Ltd. (UK), ein mit ca. 1.700 Mitarbeitern weltweit führender Anbieter im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung auf Schiffen. Die Teilnehmer – Techniker und Disponenten – wurden gezielt in Einbau, Inbetriebnahme und Wartung eines ROTAMAT®-Feinstrechen geschult.

Im Abwasseraufbereitungsprozess von Wärtsilä, der auf Membranbiologie basiert, spielen vorgeschaltete HUBER-Rechen eine zentrale Rolle: Ein ROTAMAT®-Feinstrechen mit 0,5 mm Maschenweite in spezieller Behälterbauweise schützt die empfindlichen Hohlfasermembranen zuverlässig vor Verblockungen und Beschädigungen durch Grob- und Fremdstoffe. Damit schafft er die Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb der Membranbiologie – und somit für die sichere Einhaltung der Abwassergrenzwerte an Bord.

Besondere Anforderungen auf See

Im Fokus der zweitägigen Theorie- und Praxisschulung am HUBER-Firmensitz standen die besonderen Herausforderungen maritimer Abwasserbehandlung:

  • Beengte Platzverhältnisse für Installation, Inspektion und Wartung
  • Erforderliche 100% Verfügbarkeit der Abwasseraufbereitung während der gesamten Fahrt
  • Schwankende Schmutzfracht erfordert hohe Flexibilität der Anlagentechnik
  • Roll- und Kippbewegungen des Schiffes erschweren Betrieb und Wartung
  • Wechselndes Bedien- und Wartungspersonal mit unterschiedlichstem Hintergrund
  • Ersatzteilversorgung und technischer Support nur während Hafenliegezeiten möglich

Die Praxisschulung wurde an einem speziell für Schiffsanwendungen angepassten Feinrechen durchgeführt. Das direkte, konstruktive Feedback der Betreiber während der Schulung liefert wertvolle Impulse zur weiteren Optimierung dieser Schiffsausführung – insbesondere im Hinblick auf noch höhere Servicefreundlichkeit und maximale Prozessstabilität unter den herausfordernden Bedingungen an Bord.

Positives Fazit und Einblicke in die Fertigung

Ein Teilnehmer resümierte: “Es war eine großartige Erfahrung und die Rückmeldungen der Teilnehmer waren wirklich positiv.”

Neben der technischen Schulung boten gemeinsame Abendessen und eine Werksführung umfassende Einblicke in das HUBER Produktportfolio und die Fertigungstiefe in Berching. 

Vielen Dank an das Team von Wärtsilä für den konstruktiven Austausch und das entgegengebrachte Vertrauen – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Harald Neumann (3.v.l., Manager HUBER Global Service Academy) mit dem Team der Wärtsilä Water Systems Ltd. (UK), ein mit ca. 1.700 Mitarbeitern weltweit führender Anbieter im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung auf Schiffen
Harald Neumann (3.v.l., Manager HUBER Global Service Academy) mit dem Team der Wärtsilä Water Systems Ltd. (UK), ein mit ca. 1.700 Mitarbeitern weltweit führender Anbieter im Bereich Wasser- und Abwasserbehandlung auf Schiffen
Die Teilnehmer wurden gezielt in Einbau, Inbetriebnahme und Wartung eines ROTAMAT®-Feinstrechen geschult
Die Teilnehmer wurden gezielt in Einbau, Inbetriebnahme und Wartung eines ROTAMAT®-Feinstrechen geschult

Ihr direkter Kontakt zum HUBER Service

Sollten Sie Fragen zum HUBER Service haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Wir sind jederzeit offen für Ihre Anfragen und wollen Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.

+49 8462 201-455

  Suche   Kontakt   Anfrage