[...]Die HUBER SE hat am Dienstag, den 2. August, fünf Absolventen verschiedener Ausbildungsberufe für ihre erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen geehrt. Im HUBER Forum am Unternehmenssitz Berching-Era[...]
[...]Keine andere Maschinentechnik der HUBER SE wird so universell eingesetzt wie die der Fördertechnik. Ganz gleich ob im Bereich der Rechentechnik, Sand- oder Schlammbehandlung, die HUBER SE Fördertechni[...]
[...]Förderschnecken Zuverlässige und flexible Förderung von Rechengut, Schlamm, Sand und Feststoffen Trogförderschnecken Rohrförderschnecken HUBER Transportschnecken werden je nach Anwendung als Rohrförde[...]
[...]Fäkalannahmestationen Effiziente Annahme und Behandlung von Fäkalschlamm HUBER Fäkalannahmestation ROTAMAT® Ro3.1 Fäkalannahmestationen | Maschinen für die Schlammsiebung HUBER Fäkalannahmestation ROT[...]
[...]München, Deutschland Versuchsanlage in Container-Bauweise Versuchsanlage in Container-Bauweise Im Jahre 2008 wurden weltweit 1.816,6 Mio. hl Bier produziert. Ein durchschnittlicher Frischwassereinsatz[...]
[...]Ingelheim, Deutschland Fließschema der Installation in Biberach Fließschema der Installation in Biberach Die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH&Co.KG wurde im Jahre 1885 von Albert Boehringer in Ingelhe[...]
[...]Braunschweig, Deutschland Zurückgekehrter Baby-Solartrockner bei der Überprüfung der Steuerung in der HUBER Service-Halle Zurückgekehrter Baby-Solartrockner bei der Überprüfung der Steuerung in der HU[...]
[...]Flügelrahmenfenster, einbaufertig in Dreh-Kipp-Ausführung Werkstoff-Nr. 1.4301 (AISI 304), bestehend aus zweischaligem Edelstahl-Sonderprofil, mit zwischenliegendem speziellem Kunststoff zur thermisch[...]
[...]Flügelrahmenfenster, einbaufertig in drehbarer Ausführung Bestehend aus zweischaligem Edelstahl-Sonderprofil, Werkstoff-Nr. 1.4301 (AISI 304), mit zwischenliegendem speziellem Kunststoff zur thermisch[...]