[...]Sehr flexibel durch modularen Anlagenaufbau Langlebige und wartungsarme Anlagentechnik Filterbettreinigung während des laufenden Betriebs Die Anforderungen an die Ablaufqualität kommunaler und industr[...]
[...]Verringerung der Entsorgungskosten Reduktion des organischen Anteils auf < 3 % Sehr hoher Feststoffgehalt von > 90 % Einfach nachrüstbar hinter bestehenden Sandklassierern Bestehende Sandabscheidung B[...]
[...]Zum Eindicken kommunaler und industrieller Schlämme Kompakt und gekapselt Effizienter, zuverlässiger und einfacher Betrieb Geringe Betriebs- und Wartungskosten Weltweit sind weit über 700 HUBER Schnec[...]
[...]Effektiver Rückhalt von Schwimm- und Schwebestoffen Zwangsreinigung des Rechenkorbes Mit zusätzlicher Rechengutauswaschung und -presse Für alle Arten von Fäkalschlamm Sichere Abtrennung aller Störstof[...]
[...]26 neue Mitarbeiter am Unternehmenssitz Berching/Erasbach zwischen 1. Oktober und 31. Dezember 2022 eingestellt Offizielles Onboarding: Begrüßung, Werksführung, Einführung in die HUBER Arbeitswelt und[...]
[...]Zum Entwässern kommunaler und industrieller Schlämme Kompakt und geschlossen Leistungsfähig, zuverlässig und automatisiert Geringe Betriebskosten Robuste und langlebige Maschine aus Edelstahl Durchsat[...]
[...]Transport von Rechengut, Schlamm und Sand Betriebssichere Fördertechnik für unterschiedliche Feststoffe In der kommunalen und industriellen Abwasseraufbereitung, der Schlammbehandlung als auch in der [...]
[...]Effizientes Trocknungsverfahren für die Teiltrocknung von Schlamm Für das Verfahren der Kontakttrocknung kommt der HUBER Scheibentrockner RotaDry® zum Einsatz. Ein Kontakttrockner ist ein Scheibentroc[...]
[...]Rechtliche Hinweise www.huber-se.com Alle in diesem Internetangebot befindlichen Angaben und Informationen wurden von der HUBER SE oder deren Beauftragten sorgfältig ausgewählt, zusammengestellt, gepr[...]