Huber weltweit

Wählen Sie Ihre Region und Sprache
Weltweit
Weltweit
Europa
Deutschland
Frankreich
Spanien
Italien
Schweden
Finnland
Norwegen
Tschechien
Russland
Polen
Ungarn
Australien
Australien
Süd- und Zentralamerika
Mexiko
Chile
Peru
Brasilien
Asien und Nahost
Türkei

HUBER SE erhält erneut Auszeichnung „Bayerns Best 50“ durch Bayerisches Wirtschaftsministerium

31.07.2025 München, Deutschland
  • HUBER SE auch 2025 unter den 50 dynamischsten mittelständischen Unternehmen 
  • Für besondere Wachstumsstärke bei Umsatz und Mitarbeiterzahl ausgezeichnet 
  • Wirtschaftsminister Aiwanger: „Vorbilder verantwortungsvollen Unternehmertums“ 
Johanna Rong und Dr. Oliver Rong nahmen die Auszeichnung von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger entgegen
Johanna Rong (2.v.l.) und Dr. Oliver Rong (2.v.r.) nahmen die Auszeichnung von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) und Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Thomas Edenhofer (rechts) entgegen (© StMWi/Fotostudio SX Heuser).
Johanna Rong und Dr. Oliver Rong nahmen die Auszeichnung von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger entgegen
Johanna Rong (2.v.l.) und Dr. Oliver Rong (2.v.r.) nahmen die Auszeichnung von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) und Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Thomas Edenhofer (rechts) entgegen (© StMWi/Fotostudio SX Heuser).

Die HUBER SE wurde am Dienstag, den 29. Juli 2025, vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet – als eines der 50 dynamischsten mittelständischen Unternehmen des Freistaats. Die Verleihung fand im historischen Schloss Schleißheim bei München statt. Dort nahmen Johanna Rong (geb. Huber, Gesellschafterin und Aufsichtsrätin der HUBER SE) und Dr. Oliver Rong (stellv. Vorstandsvorsitzender, Vorstand Technik & Produktion) die Auszeichnung aus den Händen von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger entgegen.

Mit dem Wettbewerb „Bayerns Best 50“ würdigt das Wirtschaftsministerium mittelständische Unternehmen, die sich durch besonderes Wachstum auszeichnen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die Chancen erkennen, konsequent nutzen und damit Arbeitsplätze schaffen – sie gelten als tragende Säulen der bayerischen Wirtschaft. Verantwortungsvolles Unternehmertum, Innovationskraft und nachhaltige Entwicklung sind dabei zentrale Kriterien.

Wirtschaftsminister Aiwanger: „Vorbilder verantwortungsvollen Unternehmertums“

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nahm die Auszeichnung persönlich vor und sagte: „Mit Weitblick, Innovationskraft und unermüdlichem Einsatz sichern diese Unternehmen die wirtschaftliche Stärke und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Sie sind Vorbilder verantwortungsvollen Unternehmertums.“

„Als Familienunternehmen nachhaltig erfolgreich sein und mit Verantwortung wachsen“

Im Rahmen der Feierlichkeiten sagte Johanna Rong: „Diese Ehrung bestätigt unseren Antrieb, als Familienunternehmen nachhaltig erfolgreich zu sein und mit Verantwortung zu wachsen.“

Dr. Oliver Rong sagte: „Wir sind stolz, auch dieses Jahr zu ‚Bayerns Best 50‘ zu gehören. Das motiviert uns, auch weiterhin mit Innovationskraft und Teamgeist international erfolgreich zu sein!“

Unabhängige Jury entscheidet nach objektiven Kriterien

Der Wettbewerb ging in diesem Jahr in die vierundzwanzigste Runde. Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ wurde an die 50 dynamischsten mittelständischen Unternehmen in Bayern vergeben. Damit wurden Betriebe geehrt, die in den vergangenen Jahren Umsatz und Mitarbeiterzahl überdurchschnittlich steigern konnten. Die über alle bayerischen Regierungsbezirke verteilten Preisträger wurden von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängigem Juror nach objektiven Kriterien im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ermittelt.

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!


Wir sind jederzeit offen für Ihre Anfragen und wollen Ihnen die bestmögliche Unterstützung für Ihre Projekte bieten.

  Suche   Kontakt   Anfrage