HUBER Stufenrechen STEP SCREEN® SSV Innovative Stufenrechentechnik

Design und Funktion

Antriebstechnisch haben wir beim HUBER Stufenrechen STEP SCREEN® SSV auf das bewährte Link-System (Gelenkgetriebe) zurückgegriffen und haben es zu einem Koppelgetriebe weiterentwickelt. Im Sinne unserer Kunden mit ihrer Forderung nach Bedienerfreundlichkeit haben wir wartungsintensiven und reparaturanfälligen Kettenantrieben eine Absage erteilt und beherrschen so, gerade bei hohen Wasserständen, mit dieser Antriebsmechanik die auftretenden Biegemomente auf das Lamellenpaket.
Durch die sich ausbildende Rechengutmatte entsteht ein Gefüge, in dessen Poren sehr viel kleinere Partikel zurückgehalten werden, als es der Spaltweite entspricht. Somit entsteht eine zusätzliche Abscheidewirkung – der Filtrationseffekt.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und Sie sprechen mit einem Partner, der seit über 30 Jahren Erfahrungen mit Rechenanlagen, in deren Auslegung, Konstruktion, Fertigung und After Sales Service gesammelt hat und weltweit mit über tausenden von Referenzen unangefochten Marktführer in der mechanischen Vorreinigung ist.
Vorteile des HUBER Stufenrechen STEP SCREEN® SSV
- Funktionsprinzip: sohlebener Rechengutabtransport durch speziell ausgebildete Bodenstufe schonender und vollständiger Rechenguttransport durch Gegenstromprinzip.
- Sanierungen oder Neuplanungen: optimale Anpassung an bauliche Gegebenheiten (große Abwurfhöhen, tiefe Gerinne) durch steilen Aufstellwinkel.
- Durchflussmenge: sehr große Kapazität, nur einmalige Durchströmung der Siebfläche.
- Abscheideleistung: sehr gute Abscheideleistung durch feine Spaltweite und den sich bildenden Rechengutteppich.
- Reinigung: Selbstreinigungseffekt durch bewegliches Lamellenpaket (kein Spritzwasser notwendig, keine Bürsten)
- Betriebsstabilität: Ob mit oder ohne Sohlesprung eingebaut, der Rechen ist unempfindlich gegenüber Sand, Split und Steinen.
- Korrosionsschutz: aus Edelstahl gefertigt und im Vollbad gebeizt
- Erfahrungen: unübertroffen, seit über 30 Jahren
- Ausschwenkbarkeit: ohne die nachgeschaltete Waschpresse oder Transportvorrichtung zu entfernen
Downloads


![Seitenansicht des HUBER Stufenrechen STEP SCREEN® SSV mit geruchsgekapseltem Übergabeschacht und Schneckenförderer [Translate to Deutsch:] Side view of an enclosed HUBER Fine Screen STEP SCREEN® SSV for odour-free screenings discharge through the transfer chamber with screw conveyor](/fileadmin/-processed-/5/d/csm-img-prod-ssv-01-30c15007b4.jpg)






![[Translate to Deutsch:] WWTP Atotonilco is built on an area of 1.580.000 m³ img-casestudy-11-10-atotonilco-01](/fileadmin/user_upload/huber-technology/case-studies/screens/11-10-atotonilco/img-casestudy-11-10-atotonilco-01.jpg)

